Re: (Privat) Gigbericht: feucht muß nicht immer gleich fröhlich sein


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Dan vom Juli 02. 2014 um 17:35:05:

Als Antwort zu: (Privat) Gigbericht: feucht muß nicht immer gleich fröhlich sein geschrieben von Luke2105 am Juni 30. 2014 um 22:51:01:

Hallo Jens,

interessanter Beitrag. Das Problem hatte ich in dieser Form glücklicherweise noch nie.

Bei zweifelhaften klimatischen Verhältnissen nehme ich immer meine alte Squier Strat mit aufliegendem Vibrato. Die nehme ich aus dem Koffer und muß sie fast nie nachstimmen.

Ein gemeines Erlebnis mit verstimmter Gitarre hatte ich mal vor vielen Jahren auf einem Open Air (mit glücklicherweise etwas weniger Zuschauern als Ihr, wenn's hoch kommt waren es vielleicht hundert :-)

Unmittelbar bevor wir die Bühne betraten ist mir meine Gretsch umgefallen und war total verstimmt. Ich habe sie schnell wieder gestimmt und dann rauf auf die Bühne.

Der Bühnensound war wirklich schlimm, da viel zu laut und der Bassist ist uns geschwindigkeitsmäßig abgehauen.

Aber mit meiner Gitarre stimmte auch irgendetwas nicht. In den hohen Lagen klang sie absolut verstimmt, beim Nachstimmen war aber alles in Ordnung.

Irgendwie haben wir dann diesen Horrorgig noch halbwegs mit würde über die Bühne gebracht.

Erst später bemerkte ich, dass sich der nicht befestigte Steg der Gitarre beim Umfallen verschoben hatte und die ganze Oktavreinheit hinüber war. Da ich im Trio gespielt habe und dazu noch der Leadsänger war konnte ich mich während des Gigs einfach nicht so um die Gitarre kümmern, als das mir die Verschiebung aufgefallen wäre.

Daraufhin habe ich den Steg übrigens mit dem Zorn des Gerechten auf die Decke geschraubt!!!

Gruß

Dan




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.