Re: (Philosophie) Gitarre üben (oder Wie man sich bettet, so liegt man.)
Beitrag von UweB vom Juni 02. 2014 um 20:44:02:
Als Antwort zu: (Philosophie) Gitarre üben (oder Wie man sich bettet, so liegt man.) geschrieben von david s. am Mai 29. 2014 um 09:59:57:
Tach zusammen,
interessantes Thema, eigentlich.
Bin aktuell vollkommen gasfrei und beschäftige mich überhaupt nicht mit dem Thema Üben.
Aufnehmen funktioniert zur Zeit auch nicht, da ich immer genau dort, wo ich vielleicht mal was aufnehmen möchte, kein Equipment zur Verfügung habe (irgendwann schaffe ich aber noch den letzten AJ...).
Spiele aktuell eigentlich nur noch Songs und konzentriere mich stark aufs Singen das aber recht intensiv.
Klappt mittlerweile auch ganz ordentlich und ich versuch mich nur auf die Nummern zu konzentrieren, die ich auch live spiele.
Das schafft ordentlich Zeit...
Wenn ich spiele und es nicht in den Proberaum schaffe, um etwas aufzudrehen, dann mache ich das meistens unverstärkt oder halt mit dem iPad (Possitive Grid Bias + Jam up), auf dem ich auch die Texte habe.
Scuffham ist am Zweitwohnsitz auch fein, nutze aber im Zweifelsfall lieber meinen Amp selbst mit komplett zugedrehtem Soak.
Auch nicht viel lauter aber endlos cooler.
Klar versuche ich hier und da mal nen ausgecheckteren Akkord bzw. ein Break einzubauen oder mache mir Gedanken, wie ich feste Komponenten, die ich heute noch nicht spielen kann, in die Songs einbauen kann.
Im Zweifelsfall lass ich es aber und spiel einfach - ist wirklich sehr entspannend. :-)
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.