Re: (Philosophie) Gitarre üben (oder Wie man sich bettet, so liegt man.)
Beitrag von Dan vom Mai 29. 2014 um 15:30:58:
Als Antwort zu: (Philosophie) Gitarre üben (oder Wie man sich bettet, so liegt man.) geschrieben von david s. am Mai 29. 2014 um 09:59:57:
Hi,
für mich ist das Wichtigste, dass ich immer eine Gitarre in Reichweite habe, deshalb hängen die bei mir an der Wand. Wenn ich mir bestimmte Licks draufschaffen will, so ist das in der Früh das Erste und am Abend das Letzte was ich mache.
Einen Verstärker benötige ich zum Üben nicht, aber wenn ich mir ab und zu mal was Gutes tun will, dann benütze ich meinen Champ. Der ist in Verbindung mit meinem Effektboard auch bei niedrigen Lautstärken brauchbar und macht Spaß. Steht auch betriebsbereit im Wohnzimmer.
Außerdem ist für mich beim zuhause spielen meine Stereoanlage essentiell. Meistens spiele ich beim Musikhören einfach mit. Seltener zu Backingtracks.
Eine Aufnahmemöglichkeit ist für mich nicht unbedingt möglich. Am Computer spiele ich so gut wie überhaupt nicht (ich hasse diese Sch..dinger).
Gruß
Dan
PS: Ach ja zum Üben habe ich mir mal vor Jahren ein mechanisches Taktell angeschafft, den ich auch ab und zu gerne benutze.
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.