Re: (Philosophie) Gitarre üben (oder Wie man sich bettet, so liegt man.)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von The stooge vom Mai 29. 2014 um 12:16:04:

Als Antwort zu: (Philosophie) Gitarre üben (oder Wie man sich bettet, so liegt man.) geschrieben von david s. am Mai 29. 2014 um 09:59:57:

Hallo,

bei mir sieht das Arrangement so aus: Gitarre -> Transen-Modeler -> Soundkarte vom PC -> Stereoanlage, in Reichweite liegen Metronom Headstock-Tuner und (für Aufnahmen)  Kopfhörer. Röhrengeräte habe ich noch keine gefunden, die auch leise gut klingen oder sich gar in den Eingang vom PC spielen lassen. Und die virtuellen Sounds, die ich bisher probiert habe, klingen noch scheißer. Eine gute Speaker-sim haben die Character-Pedale von Tech 21 (ich hab das Oxford und das Liverpool) sowie die Amplugs; dem AC30 habe ich eine Stromversorgung spendiert und es in ein Bodentreter-Gehäuse eingebaut. Die Investition in einer bessere Soundkarte bringt hörbare Verbesserungen gegenüber dem Onboard-Scheiß von Realtek oder so und ist lächerlich im Vergleich zu dem, was man sonst für GAS rausschmeißt.

schön' Vatertag noch un ne schöne Jrooß, Mathias




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.