Re: (Recording) Mädchenmukke reloaded


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom April 12. 2014 um 09:08:46:

Als Antwort zu: Re: (Recording) Mädchenmukke reloaded geschrieben von Jonas am April 11. 2014 um 20:33:06:

Moin,

schönes Thema. Ich fand die Sprache jetzt auch nicht so megaverständlich, Jonas, aber es ist schon was dran, was du sagst.

Beispiel: ich schaue mir zum Beispiel gerne alte Autos an, alte Gitarren, ich habe einen Faible für alte Technik. Diese Dinge sehen in meinen Augen einfach sehr oft klasse aus. Warum? Weil eben nicht alles auf den 1/100 mm genau gemacht werden konnte und alles ein wenig unperfekt, dafür aber auch - ja, Phrase - "organischer" wirkt auf mich.

das geht mir auch so. Ich habe zB viele alte (manche sagen: "antike", andere: "vintage") Möbel, an denen Tischler noch richtig gearbeitet haben, mit Einlegearbeiten, Schnitzereien und so - man guckt sie gerne aus der Nähe an, weil man aus der Nähe eben vieles sieht, auch Werkzeugspuren usw. Die Platte meines Küchentisches ist auch uralt und handgehobelt, jeden Tag freue ich mich darüber. Perfektion - ja, aber nicht Makellosigkeit. Makellosigkeit ist langweilig. Und: diese Möbel haben schon über 100, teils über 200 Jahre gehalten und sie tun das immer noch und werden noch hier sein, wenn der Ikea-Schreibtisch, an dem ich sitze, schon 3x zu Spanplatten (oder neuen Ikea-Schreibtischen, was in etzwa dasselbe ist) recycelt worden ist.

Kurve zur Musik:

Ich spiele gern etwas dreckig. Fachleute nennen das "rake" oder "slur". Gefällt mir besser so. ZZt bin ich auch wieder ganz auf Greenbacks gekommen, weil sich viele der angestrebten Sounds eben nur dadurch erzeugen lassen, dass die Speaker um Gnade winseln, und das ist ein Sound, den die meisten von uns von Aufnahmen kennen und schätzen. John Bonham hatte für meinen Geschmack nach wie vor einen Referenz-Schlagzeugsound, und der wurde in einem Holzraum mit nur drei Mikros gemacht, und den Basssound auf den frühen ZZ TOP-Scheiben finde ich auch unerreicht geil: viel warme Mitten, untenrum etwas warme Luft, obenrum gar nix.

Trotzdem habe ich mich bei der einzigen Fahrt (nicht Mitfahrt) in einem MG Roadster echt unsicher gefühlt, aber die Karre war auch schlecht gewartet, wir schrieben damals darüber. Stabi-Lagerungsbuchsen der Vorderachse oder so, wir schrieben darüber, das Ding fuhr sich wie ein Boot, das ist genauso kacke wie bis zum Verrosten geagte und nicht mehr funktionierende Strat-Vibratos oder Stonewash-Jeans mit Löchern in den Taschen.

Gruß, schönes Wochenende!

Ferdi




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.