Re: Frühlingsinfluenza Stratitis
Beitrag von ferdi vom März 14. 2014 um 20:53:40:
Als Antwort zu: Re: Frühlingsinfluenza Stratitis geschrieben von UweB am März 14. 2014 um 18:52:45:
Hi,
ich hab meine Kloppmänner nicht besonders lange behalten, muss ich sagen. Es muss für mich auf den bewickelten Saiten PÖCK PÖCK PÖCK machen, das konnten sie nicht so gut umsetzen, fand ich. Dass ich den ST60 als Mittelpickup gut fand, weiß ich noch, und den Tillcaster am Stege - aber nur für Leadsounds. Am Halse waren sie mir alle zu fett, ich mag das nicht. Ich brauche am Hals keinen Output, ehrlich nicht.
Ich kann da also nicht zuraten - mir gefallen a) die Suhr ML in meiner Swampash-maple neck echt gut und b) sitzen in Brownie und Goldie Staufer bzw Häussel. Alle drei bisher genannten haben das Wilkinson VSV, Gotoh HAP-Mechaniken und den Suhr SSV Humbucker am Stege, und ich finde den großartig. Für die Bandarbeit sind das super Gitarren, und das VSV ist haptisch einfach großartig.
Am meisten SPIELZEIT bekommt bei mir aber eindeutig Blackie, meine Danocaster. Das ist die Gitarre für zu Hause, weil in Standardstimmung, mit deutlich geagetem Vintagevibrato und ebensolchen Mechaniken (verstimmt sich kein bisschen mehr als die anderen Strats!) und den großartigen Rocketfire-Pickups (SSS). Fast kein Output :) dafür reichlich "snap", "sparkle" und so.
Die hervorstehenden Inbusschräubchen und der trotz Teflonband immer etwas schlackernde Vibratoarm stören, aber der Klang tröstet darüber hinweg. Für die Band funktioniert sie jedoch nicht so gut, weil sie sich bei den Leadsounds nicht so gut gegen die andere Gitarre (Mitgitarrist Martin spielt zwei Krautster 2) durchsetzen kann wie die anderen Gitarren. Nun, etwas durchsetzungsfähigeres als ne maple neck Strat mit Steg-HB gibt es wohl nicht.
Das Geld für die Kloppmänner war bei MIR jedenfalls ne Fehlinvestition. Gute Pickups, sehr kompetenter und bemühter Mann mit sehr gutem Ohr für Details, keine Frage, aber auch er kocht nur mit Wasser und GERADE Stratpickups sind Geschmackssache ... meine Lieblingspickups sind es eindeutig nicht geworden, und der Aha-Effekt blieb auch aus.
Your milage may vary.
Die Einflussgröße der Nuancen unterschiedlicher Stratpickups sind im Vergleich zu Lautsprechern übrigens wrklich lächerlich gering, möchte ich noch anmerken. Ich probiere viel lieber mal andere Speaker, zZt ist eine AC30-große 2x12 mit einem Blue und einem Naylor weit vorne. Nur ein Denkanstoß ...
Gruß, Ferdi
- Re: Frühlingsinfluenza Stratitis UweB 15. März 2014 10:11:53
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.