Re: The return of Wastl


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Lonestar vom März 09. 2014 um 12:35:55:

Als Antwort zu: Re: The return of Wastl geschrieben von ferdi am März 09. 2014 um 12:05:14:

Mahlzeit,

habe nicht erwähnt, daß ich die "alte" Gitarre mit einem anderen Body verkauft habe. Wegen der Farbe.

Es wurde alles gleichgelassen - nur umgeschraubt.

Diese Gitarre klang gleich wie vorher - soweit man das durch den Zeitunterschied sagen kann. Jedenfalls die gleichen Charaktereigenschaften.

Das impliziert die relative unwichtigkeit des Bodys.

Die aktuelle Gitarre hat - wie gesagt - andere HW, ander Pu´s und anderen Hals - und klingt trotzdem auch dem ersten Modell ähnlich.

Ich hätte erwartet, daß vorallem die viel teurere HW (Callaham, Raw vintage) mehr Effekt zeigt.

Die Holzteile sind ja von Herstellern wie Allparts und mjt - also wie ich denke eine insich stimmige Qualitäts und Preisklasse - und da geht halt nicht mehr - aber auch nicht weniger.

Das sind dann ansich gute Gitarren - aber mit Schwächen.

Allerdings - kaum schreibe ich das hin - muss ich das sehr gute Sustain nochmals erwähnen von der "Neuen" - das ist schon ungewöhnlich !

Man sieht nicht rein ...

@ferdi: was macht der G12H Creamback ? die YuTub Vid´s sind ja vielversprechend ...

GruZZ *




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.