Re: Zeit, mal wieder eine neue Sau durchs Dorf zu jagen! :-)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ibanizer vom Januar 27. 2014 um 17:12:18:

Als Antwort zu: Zeit, mal wieder eine neue Sau durchs Dorf zu jagen! :-) geschrieben von martin am Januar 27. 2014 um 14:55:42:

Moin Martin!

Ist kein Voodoo. Aber total unpraktisch (und hässlich obendrein). Du brauchst pro Speaker einen, 2x12er bedeutet also mal locker 700€. Ganz zu schweigen von der Frage, wie Du es bei einer senkrecht stehenden Box anwenden willst.

Ich habe stattdessen Beamblocker von Tubetown vor meine Speaker geschraubt. Funktionieren hervorragend, kein Beaming mehr, bessere Ortung auf der Bühne.

Nachteile m.E. homöopathisch: Phasing durch physikalische Effekte, ist aber meiner Erfahrung nach nur ein theoretisches Phänomen, aber toll, um sinnlose Diskussionen in Foren anzuheizen :-)

Und Mikrofonierer werden enttäuscht, weil durch die gleichmäßigere Abstrahlung die Soundunterschiede bei unterschiedlichen Mike-Positionen weniger eklatant sind. Aber das ist m.E. nur im Studio relevant. Live halte ich das eher für einen Vorteil, weil einem der Tonmann nicht mehr den Sound per Miking versauen kann (sondern nur noch per Mikrofon-Wahl und EQ :-D).

Hier TT https://www.tube-town.net//ttstore/product_info.php/info/p1687_TT-Diffusor-12-.html

.. und nun stell die Preise mal nebeneinander ;-)

Alternativ gibt es noch Beamblocker von Weber. Die funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie die TT-Dinger.

Grüße Thomas




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.