Re: Und sie dreht sich doch ...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom November 08. 2013 um 06:24:02:

Als Antwort zu: Und sie dreht sich doch ... geschrieben von lonestar am November 07. 2013 um 17:06:28:

Hi Clausi-Mausi,

ich finde schon, dass der Hals den stärkeren Einfluss auf den Gesamtklang hat. Ich würde mal so grob aus der Hüfte schießen 2/3 Hals, 1/3 Body. Bei Hals- und Bodytäuschen habe ich das nicht wissenschaftlich erforscht, aber doch so meine Erfahrungen gemacht.

Ebenfalls ist es meine Erfahrung, dass Gitarren, die astrein klingen und sich gut spielen lassen, mir auch optisch gut gefallen.

Andererseits:

ich habe 2x ungetestete Gitarren gekauft bzw bauen lassen.

Bei der ersten musste ich mehrmals Pickups tauschen, aus soundlicher Erwägung auch das Vibrato. Diese Gitarre habe ich über 9 Jahre fast ausschließlich gespielt.

Die zweite ist Goldie, wie die erste aus Warmoth-Teilen. Da habe ich zwei Fehlversuche beim Bridgepickup gemacht, jetzt kommt sie die Tage zurück und alles ist gut (Suhr SSV - scheiß was auf Vintage-Mojo - ich brauche das so).

Was ich mal machen könnte, wäre, bei Nr1 und meiner Swampash-Strat (mit dem Body, den ich von dir habe) mal die Bodys zu tauschen. Das könnte beiden gut tun. Die erste ist rundeste, singendste, bluesigste Strat, die ich je gehört habe, die Swampash ist extrem (!) knallig.

Gruß, klampf on, ferdi




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.