Re: (Sonstiges) Funk/Soul: und es dreht sich und dreht sich ;-)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Ugorr vom Oktober 26. 2013 um 10:36:37:

Als Antwort zu: (Sonstiges) Funk/Soul: und es dreht sich und dreht sich ;-) geschrieben von Luke2105 am Oktober 26. 2013 um 10:01:38:

Moin.

Ich spiele idR Ultex 1,14 oder 1mm in der Normalform. Gelocht werden die auch, aber irgendwie ist das auch Wiedererkennungszeichen für mich. Die gibt es auch in JazzIII Form. Soundlich für mich das Optimum, gerade in Kombination mit Fingernagelsound bei Hybridpickings. Habe schon lange keines mehr verdreht oder gar verloren beim Spielen.

Wenn ich Gripprobleme habe, wegen feuchter Finger o.ä. habe ich noch Dunlop Nylon Maxgrip in der Zubehörtasche, die mag ich zwar weniger im Sound als die Ultex, aber die rutschen gar nicht in meinen Fingern.

Und ein Geheimtip sind mMn die Jazztones von Dunlop, auch für fixe Rhytmussachen. Vielleicht kommst Du mit den 205ern klar.

Ich finde allerdings auch das Saiten- und Pickstärke zueinander passen sollten. Ich spiele relativ dicke Saiten(011er auf der E-Gitarre, meist 13er auf der Akustik) und komme dann eben auch mit kräftigen Picks klar.

Gruß

Ugorr




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.