Re: (G.A.S.) Blog: der Hals


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ferdi vom September 22. 2013 um 14:04:13:

Als Antwort zu: Re: (G.A.S.) Blog: der Hals geschrieben von Kurt am September 18. 2013 um 22:51:01:

Hi,

ich hätte zwar nur mit vorgehaltener Waffe einen Hals mit diesem neumodischen Doppel-Trussrod bestellt (doppelt soviel Metall im Hals wie notwendig - wozu??), aber Warmoth baut echt gute Hälse und GERADE der compound-Radius bei frei wählbarem Bunddraht sorgt dafür, dass ich bislang immer dort bestellt habe (bislang dreimal).

Quarterswan finde ich auch gut, hat meine Goldie auch. Und deiner sieht in der Tat unlackiert aus ... meine sind es auch. Ab und zu mit Dr Ducks AxeWax einreiben / polieren reicht v ö l l i g und fühlt sich handerotischer an / lässt sich besser spielen als jeder lackierte Hals.

Wie makellos die Bundierung ist, wird sich allerdings erst später zeigen. So gut wie nach einer Abrichtung zB durch André Waldenmaier (Staufer Guitars) k a n n  es ab Werk nicht sein, da seelenlose Maschinen die Bunddrähte einfach nur in die Bundschlitze pressen.

Willst du den Body lackieren? (Harter) Nitrolack hat durchaus einen Einfluss auf den Klang, nur geölt wird die Strat wärmer / grundtonstärker mit einem Hauch weniger Attack und Brillianz klingen als mit. Meine ehemalige Nr 1 ist auch so. Nun ist Goldie Nr 1 in der Bänd (Flattuning) und die Danocaster ist Nr 1 zu Hause (Standardtuning)...

Gruß, viel Spaß weiterhin! ferdi




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.