Re: (Gitarre) Squier-Wochen
Beitrag von Michl vom September 09. 2013 um 12:01:43:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Squier-Wochen geschrieben von andi-o am September 09. 2013 um 11:13:51:
Moin Andi,
: Du hast das Ding doch neu gekauft?! Und überlegst dir, da ne neu Bundierung
: machen zu lassen anstatt es (Achtung Korse!) dem Verkäufer gleich um die Ohren
: zu hauen?
du hast im Prinzip völlig Recht. Der Gedanke kam mir auch,
allerdings erst, nachdem die Bünde schon gerichtet waren.
: Ich weiss dass Pimpen Spass macht bzw. machen kann, aber was bleibt denn
: jetzt am Ende noch von der original Squier übrig? Ein Body + Schlagbrett und ein
: verzogener Hals!?! Warum nicht gleich ne Strat aus ordentlichen (oder auch sehr guten)
:Teilen zusammenbauen, bei denen die Grundsubstanz stimmt?
Die Rechnung habe ich auch schon einmal gemacht und kam zu einem teureren Ergebnis
als jetzt mit der Squier. Wobei ich nicht ausschliessen will, dass dann auch die Gitarre noch besser wäre.
Es ist vielleicht ein teures Experiment, aber für mich geht es ein bisschen auch um die Frage,
wieviel Gitarre bekomme ich für welches Geld.
Und dann ist da noch ein Punkt: um eine Gitarre aus Teilen zu bauen, muss man wissen, was man will.
Bei Tele und Les Paul bin ich mir da mittlerweile einigermassen sicher, bei Strats sammle ich noch Erfahrung.
Auch dazu soll die Squier dienen.
Grüsse,
Michael
- Re: (Gitarre) Squier-Wochen ferdi 09. September 2013 17:22:52
- Re: (Gitarre) Squier-Wochen diet 10. September 2013 02:19:43
- Re: (Gitarre) Squier-Wochen diet 10. September 2013 02:19:43
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.