Re: (Philosophie) Akustik-Western mit pickup
Beitrag von The stooge vom August 23. 2013 um 09:54:18:
Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Akustik-Western mit pickup geschrieben von hayman am August 22. 2013 um 12:26:36:
Mojn hayman,
vielen dank erst mal für die tipps.
ich hätte dazu schreiben sollen, dass der bekannte kein wirklich guter gitarrist ist und die gitarre hauptsächlich benutzt, um auf geburstagen und ähnlichen veranstaltungen lieder zum mitsingen auf der gitarre "schrammelt", das über ne kleine anlage, singen tut er auch.
Dann darf ich mal das Stichwort Yamaha APX in die Runde werfen. Wie gewohnt, bietet Yamaha im economy- und midprice-Bereich viel Gitarre für's kleine Geld. Ich habe gerade eine APX 5 gebraucht geschossen und war wirklich erstaunt, wie differenziert der Ton für diese Bauart und Preisklasse ist; richtig klasse ist die Ansprache, sie reagiert sehr sensibel und dynamisch. Klar, im rein akustischen Betrieb schwächelt sie in den Bässen und ist auch nicht wirklich saalfüllend, aber lagerfeuertauglich allemal. Außerdem liegt mir der Hals wirklich gut in der Hand. Aber da ess bekanntlich jede Jeck anders.
Und dass sie im verstärkten Betrieb pflegeleicht ist, ist ja bekannt.
ne schöne Jrooß, Mathias
- Re: (Philosophie) Akustik-Western mit pickup hayman 23. August 2013 12:23:37
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.