Re: (Philosophie) Akustik-Western mit pickup


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von teleman vom August 22. 2013 um 20:04:03:

Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Akustik-Western mit pickup geschrieben von hayman am August 22. 2013 um 18:56:33:

: oi oi oi
: so was wollte ich doch gar nicht lostreten.
: wie gesagt, der gute jupp kann drei bis vier, vllt auch sieben chords ....

Hallo hayman,

ist doch o.k. gewesen, kommt wenigstens etwas Leben in die Bude....

Wäre´s ein Deutschaufsatz gewesen - einmal klassisch das Thema verfehlt!

Das mit den 5-7 Akkorden hättste mal besser vorher gesagt, dann hätten wir  die geistigen Unkosten kleiner halten können.

Also mit ner Recording King, einer Walden oder meinetwegen einer Yamaha auch in einer niedrigeren Preisklasse macht er für diesen Anwendungszweck nix verkehrt...

(Und @ waufel: dann gratuliere ich dir zu Deiner Crafter und Deiner Seagull, wenn die mit Martin & Co mithalten. Die beiden pickupversehenen Crafter- Expl. die ich von meinem Bandkollegen kennengelernt habe, sind eher am unteren Ende der Brauchbarkeitsskala ansgesiedelt; ganz ehrlich hat das mit einem schönen natürlichen Steelstrington soviel nicht zu tun....)

Grüsse - teleman




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.