Re: (Recording) Volksmusik


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Johannes vom August 20. 2013 um 08:31:53:

Als Antwort zu: Re: (Recording) Volksmusik geschrieben von Ugorr am August 20. 2013 um 07:44:41:

Hallo Ugorr,

: Ich mag solche Projekte. Ich hätte mir manchmal eine etwas "krassere" Version gewünscht. Weniger Orgelsounds, mehr Synthiegeblubber oder so.

Hmm, ich bin ja ein Freund krasser Musik, und wir wollen noch mehr Lieder aufnehmen, mal gucken, was sich machen lässt. :-)
Andererseits entstehen die Arrangements immer sehr spontan, so dass ausgefeiltere Sachen schwierig sind. Wir treffen uns immer für ein Wochenende, und damit muss alles im Kasten sein. Im Schnitt schaffen wir auf diese Weise vier bis fünf Stücke pro Treffen.

: Und ich frage mich ob diese Stücke noch viele kennen. Ich kannte 3 von 5 und meine Freundin kannte eines der Volkslieder, aber die hat auch Migrationshintergrund(Halbdänin). Anders als "True Metal" findet "True Volksmusik" einfach nicht mehr statt. Ich habe in meinem Schulmusikunterricht mehr Beatles, Klassik und James Taylor gesungen und gehört. 

Das war auch einer der Gedanken dahinter, diesmal Volkslieder aufzunehmen. Unser Projekt ist ja entstanden, weil wir Schlaflieder für unsere gemeinsame Patentochter aufnehmen wollten (daher auch der Name "Die PatenOnkels"). Die Patentocher ist jetzt fast erwachsen und wir haben inzwischen selber Kinder. Und da die in der Schule (oder zu Hause) wenig aus der Richtung kennenlernen, haben wir uns dieses Thema vorgenommen. Und ich finde, da gibt es ein paar sehr schöne Lieder, aus denen man etwas interessantes machen kann.
: Ist das ganze ein reines Recordingprojekt oder geht ihr damit auch live auf Bühnen? Und wenn live: wie sind die Reaktionen?

Ich würde das ja sehr gerne live machen, aber das lässt sich nicht realisieren, ich wohne in Freiburg, mein Duopartner in Frankfurt, und wir haben schon genug Schwierigkeiten gemeinsame Termine für die Aufnahmen zu finden.

Viele Grüße!
Johannes




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.