Re: (Gitarre) Chamäleon Strat


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von hayman vom Juli 29. 2013 um 12:04:29:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Chamäleon Strat geschrieben von FunkyMonk am Juli 29. 2013 um 09:15:29:

: Servus!
: Ich hatte genau so eine in Weinrot. An den Zargen gecrackelter Lack und drunter milchig haben viele Custom Colour Strats aus den späten 70ern (sunburst hab ich noch nie so gesehen). 
: Es hat tatsächlich mit (Luft)Feuchtigkeit zu tun. Schätze mal die Scheinwerfer bei Deinem Open Air haben die Gitarre ausgetrocknet.
: Bei meiner kam das nicht wieder. Bzw. nur fallweise. Die Gitarre war beim Vorbesitzer lang im Koffer gelagert und wurde bei mir täglich mehrere Stunden gespielt. Auch sonst stand sie meist draußen. Das hat die "Milch" unterm Klarlack verschwinden lassen und nur bei großer Luftfeuchtigkeit wieder kommen lassen (allerdings auch nicht mehr so stark).
: Nette Grüße,
: Ed

hi und danke

scheinwerfer gab´s da nicht, wir standen ziemlich im dunkeln. aber direkt neben einem forellenteich. es ist wohl eher umgekehrt. anreicherung durch die hohe luftfeuchtigkeit.

und ja, die gitarre hat beim vorbesitzer sehr lange jahre nur im koffer gelegen.

gruß hayman




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.