Re: Ja ja ...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Lothy vom März 08. 2001 um 10:58:08:

Als Antwort zu: Ja ja ... geschrieben von C.Bux am März 08. 2001 um 09:52:59:

Moin,

: Ich tippe allerdings auf den Trafo - der gibt von gestern auf morgen auf. Das hat dann mit der Sicherung nix zu tun, egal ob die jetzt zu groß dimensioniert wäre.

Ich denke es könnte sich auch um die Sicherung für die Anodenspannung handeln. Wenn er die Kiste mal ohne Lautsprecher gespielt hat (anne 412er angeklemmt und uups vergessen danach den internen Speaker wieder anklemmen) geht im günstigsten Fall die Sicherung flöten. Im schlimmsten Fall ist der Ausgangsübertrager ,und die End-Röhren sowieso, hinüber.

: Zur Garantie meine Meinung: gekauft wie gesehen ist wohl immer noch üblich bei privaten Verkäufen.

Denke ich auch...

: Wenns der Trafo ist, könnte der auch von BOOGIE aus Kulanz repariert werden - ist eher selten so ein Vorfall und man muß die Jungs an ihre Ehre erinnern...

Das glaube ich jetzt nicht, das die das tun. Sollte wirklich der Netztrafo sekundär kaputt sein, vielleicht. Wenn er primär (von der Netzseite) durchgebrannt ist, wird Buggie wohl den gestreckten Mittelfinger zeigen und auf Überspannung tippen. Passiert, wenn bei selbstgebastelten Starkstromverteilerkästen und/oder Kabel der Nulleiter fehlt, dann kömmt da volle 380 V auf die Phase und dann ist hoffentlich die Sicherung schnell sonst Urrrksssss.

Sollte man immer vorsichtig sein, da für Landmaschinen, Kreissägen etc. kein Mittelleiter im Kabel benötigt wird und da unsere lieben Herren Landwirte sparsame Menschen sind werden oft solche Kabel selbst geknaubt....

Ich spreche aus Erfahrung, hab das selbst mal erlebt. Naja, seit dem haben wir ne bessere Anlage :-)

Cheers
Lothy


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.