Re: (Gitarre) Schalterchen oder Leiste
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Chicago vom März 04. 2001 um 21:05:09:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Schalterchen oder Leiste geschrieben von Dominik am März 04. 2001 um 20:13:06:
N´Abend ihr Aussensaiter ! : : zurück aus London - geile Stadt, super Musiker in den : Underground-Schächten etc. ;-)
Ja, der Hammer die Stadt ! In der innenstadt (verdammicht, wo war das nur . . . irgendwo nähe Oxford street) saßen total viele Musiker. Am coolsten war der schwarze Bluesmann mit so´ner umgehängten Mundharmonica und Strat :-) Ich hab´ im Regen gestanden und alle anderen des Jahrganges waren nach ´ner Stunde plötzlich alle weg :-) *g* : : : Da kann ich dem Matthias nur den Rücken stärken! Man kann meist aus seinem "ersten" Amp wesentlich mehr rausholen, als man eigentlich denkt, was daran leigt, daß es einem einfach an Erfahrung mangelt. Es bringt sehr viel, sich mal mit 'nem fortgeschritteneren (und jetzt wird's schwierig) "nicht-spinner" zusammenzusetzten. Also am besten einem "typischen" Aussensaiter oder mit sonstwem, der den Kontakt zum Boden noch nicht (oder nicht mehr) verloren hat. Also jemand vernünftigem, einer Art (Gitarren-)Vater-Figur vielleicht. Schwer zu beschreiben. Naja, Du bist ja nich' blöd, Du verstehst das schon. : : Und sonst: Immer selbst spielen und selbst ausprobieren! : : Kleine Anekdote dazu: ich hab selbst den Fehler gemacht, und : immer nach neuem Equipment gesucht, um DEN Sound zu finden. : Letztlich habe ich DEN Sound (also der, der mir die Hose auszieht) dadurch gefunden, am Amp ein paar Tage lang rumzudrehen. Effekgeräte/Bodentreter sind da meistens im Weg wenn man seinen "Basissound" noch nicht im Griff hat... : Aber das wisst ihr ja :-) : : Dominik
Hmm, danke für die Tipps. Ist mir klar. Ich denke auch, dass ich erstmal Gitarre spielen können sollte. das ist, als wenn ich mir ´ne sieben Saitige gekauft hätte (wobei ich die eh nicht mag, sind so in Mode im Moment, und ich kenn VIELE Leute, die aus ´ner sechssaitigen den Wahnsinn heraus bekommen). Nur geht es mir darum , dass ich zu faul bin, zum Verstärker zu rennen (der clean Sound beim runterdrehen, was mir auch schon, aber eher leidlich, aufgefallen ist, ist zu leise). Jedenfalls möchte ich einen Fußschalter, da frage ich mich, ob es sich lohnt, dat Dingen gleich mit so´nem Effektgerät zu verbinden. Das es wenn ich schlecht spiele, scheiße klingt, egal ob Fuzz, Gain, Crunch, Itch, zapp, switch . . . .ööh, mehr Namen fallen mir nicht ein, weiß ich. Die Auflistung klingt wie in einer alten Batman Folge mit Adam West ! :-) Meine Kinderzeit . . . .
Bis dann,
Chicago
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|