Re: Fender-Lack
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bO²gie vom März 01. 2001 um 15:14:35:
Als Antwort zu: Re: Fender-Lack geschrieben von Manuel am März 01. 2001 um 13:41:56:
: : Wie kommt ihr mit EBAY zurecht - so ohne Test?? : : Ich hab gestern versucht eine hipshot D-tuner zu ersteigern - bOOgie übrigens auch :-) - hat aber nicht geklappt...
Aloha Manuel - jau, aber bei ca. 30,-- wäre bei mir der Ofen auch aus gewesen (dafür hab' ich mir gestern dann doch noch etwas G.A.S. bei eBuy gegönnt. Bericht folgt, wenn Teil da).
Toi, toi, toi, as de Hamburcher sächt... bisher hatte ich immer Glück bei eBuy. Letztens zwar einen Maikäfer Tubenschreier für 2 Mark über Neupreis erstanden (der dann auch absolut neuwertig war und er kam frei Haus und für 2 Mark trägt mich der Bus auch nicht durch die Stadt. Klasse Teil und jeden Pfennig Wert). Schnäppchen wie mein 300 Taler Sovtek Top scheinen trotzdem immer rarer zu werden. Ich suche da inzwischen fast nur noch nach Raritäten und Obskurem.
Und nu noch zum Fenderlack: Ich würde tendenziell auch eher zum Verbleib der Macke raten. Die japanischen Squier haben einen recht harten (tippe mal auf Polyirgendwas-) Lack. Eventuell einfach ein Pünktchen Klarlack drauf und vorsichtig abpolieren.
slide on ... bO²gie
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|