Re: Hilfe für einen absoluten Gitarren-Newbie


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von winni vom Februar 26. 2001 um 15:37:11:

Als Antwort zu: Hilfe für einen absoluten Gitarren-Newbie geschrieben von Gitarrenjungmann am Februar 26. 2001 um 14:11:23:

Hallo auch,
Erstmal herzlichen Glückwunsch, daß Du die Aussensaiter gefunden hast, das ist nämlich schon mal ein guter Anfang, was das drumherum angeht :-) Zum Gitarrespielen wird Dir das wahrscheinlich nicht viel nutzen, aber Du kannst hier immer jede Menge gute Tips (und manchmal auch altkluge Kommentare) abstauben, wo Du dann das beste draus machen kannst.....

: Hallo,
: ich hab mich vor kurzem dazu entschieden, mit dem Akkustik-Gitarre spielen zu beginnen. Aber ich bin wirklich ein absoluter Newbie. Wie seid ihr an die Sache rangegangen,
: als ihr euch dafür entschieden habt?

Ich hab nur auf der E-Gitarre gelernt, und bin auch noch dabei. Ne Akustikklampfe hab ich zwar auch, aber nur so für ein paar Trockenübungen, oder mal zum Schraddeln und Gröhlen beim Bier (ne Yamaha-Westerngitarre für knapp 300 Tacken). Angefangen hab ich, indem ich mir von einem Bekannten, der in unserer Kirchengemeinde Gitarrenuntericht gegeben hat, ein paar Grundlagen habe zeigen lassen. Dann habe ich etwas im Selbststudium (klingt doller als es war) etwas dazugelernt, aber nach einiger Zeit überhaupt keine Fortschritte mehr gemacht. ca. 3 Jahre später habe ich dann Unterricht genommen und von da an hats dann richtig Spass gemacht und ich hab mir auch ne Band gesucht. usw....

:Wo kann man sich (möglichst online) über dieses Thema informieren.

Wird Dir hier bestimmt bald einer sagen können, bzw. Du wirst wahrscheinlich schon jede Menge Tips aus dem Forum bekommen.

:Sollte ich auf alle Fälle Stunden nehmen?

Wenn Du es dir irgendwie leisten kannst: ja
Das erleichtert meiner Meinung nach den Einstieg ungemein, und Du gewöhnst Dir gleich eine vernünftige Handhaltung an.
Muß aber erstmal gar nicht so viel sein und Du solltest Dir einen Lehrer suchen, der das macht, was Du willst und der nicht stur nach irgendeinem festen Programm vorgeht.

:Wie komme ich an ein brauchbares ( nicht zu teuer, aber trotzdem gute Qualität)
: Instrument und wieviel darf/sollte es kosten?

Das kann ich bei Akustikgitarren schlecht beurteilen. Mit meiner Yamaha bin ich soweit ganz zufrieden, wenn auch das Ding wirklich nicht die Offenbarung ist. Immerhin, sie ist oktavrein und die Stimmung ist in Ordnung und Schnarren oder scheppern tut sie auch nicht (oder fast nicht...). Wenn Du dir in einem Musikladen verschiedene Gitarren zeigen läßt, kannst Du den unterschied wahrscheinlich auch selbst hören. Am besten ist, wenn Du jemanden mitnimmst, der schgon etwas mehr Ahung hat, und der Dir anhand der Gitarre ein paar Tips geben kann. Mit Klassischen Gitarren kenne ich mich leider gar nicht aus ....

:Was ist der genaue Unterschied zwischen Western-und Klassikgitarre?

Der haupunterschied ist, daß die Westerngitarre Stahlsaiten und ein schmaleres Griffbrett hat, während die Klassische Gitarre Darm- (Heutzutage Nylon-)saiten hat. Ansonsten ist auch Die Form und größe des Korpus verschieden, und sie klingen unterschiedlich. Wenn Du einen Musikladen in der Nähe hast, laß Dir den Unterschied einfach mal am Objekt zeigen. Überhaupt Musikläden: Wenn Du ernsthaftes Interesse an irgendetas hast, sollte sich immer jemand in einem Musikladen finden, der Sich vernünftig um Dich kümmert und der auch ohne "mucksch" zu werden "dumme" Fragen beantwortet. Wenn Du in so einem Laden irgendetwas kaufst, was etwas hochpreisiger ist, vergiß ne zu fragen, ob es auch etwas billiger geht - meistens rechnen Die schon damit und du bekommst ohne große Feilscherei Rabatt. Wenn nicht, werden Sie es Dir schon sagen (und wenn Du nicht penetrant wirst, nimmt es Dir auch keiner übel, weil das in Musikläden ganz normal ist).

: Bitte helft mir bevor ich als Unwissender sterbe :-)
:
: Gitarrenjungmann

Wenn Du noch ein Jungmann bist, wirst Du bestimmt nicht Dumm sterben. Außerdem gibt es ja die Aussensaiter :-)
Gruß Winni



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.