Re: (Sonstiges) Karneval in Trier - eine Leidensgeschichte ...
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Carline vom Februar 24. 2001 um 10:39:35:
Als Antwort zu: Re: (Sonstiges) Karneval in Trier - eine Leidensgeschichte ... geschrieben von Clem am Februar 23. 2001 um 12:13:03:
: : Sekretärinnensamba : Geile Wortschöpfung!!!
Vielleicht ne Spur chauvinistisch??? *g* Ich kenne von Micha die Kategorie: Hausfrauenrock (damit ist natürlich nicht die Kittelschürze gemeint) Aber mich persönlich betrifft weder das eine noch das andere, insofern..... :-)))
Habe gestern im Radio gehört, dass sich 93% der Berliner gegen den Karneval ausgesprochen haben. :-) Und wenn ich das richtig verstanden habe, wechselte die Rolle der Kirche wohl mehrmals(?) zwischen Nutzbarmachen und Verbot. Die genaue Herkunft ist etwas unsicher, aber zumindest der rheinische K. soll auf die Verehrung der Frühlingsgöttin (spätrömische Zeit) zurückzuführen sein, deren Wagen in Schiffsform auf Rädern (carrus navalis) gezogen wurde.
Gruß Carline (der Fasching trotz ihrer Herkunft aus dem Erzgebirge ziemlich schnurz ist :-)))
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|