Re: (Band) Live - Wie bekommt Ihr das Publikum an den Haken?
Beitrag von teleman vom März 18. 2013 um 01:34:23:
Als Antwort zu: (Band) Live - Wie bekommt Ihr das Publikum an den Haken? geschrieben von Dan am März 17. 2013 um 13:14:52:
Hallo Dan,
unerschöpfliches, immer wiederkehrendes Thema - auch für mich/uns.
Das mit "mal bekannte Titel" einstreuen um die Leute zu ködern, höre ich zwar auch immer wieder, führt jedoch imho in eine gewisse Sackgasse /künstlerische Identitätskrise. V.a. wenn man diese Songs dann eigentlich nicht wirklich mag.
Wichtig ist mir, daß man nicht vergisst, daß es ein Live-Act ist - nicht das exakt-fehlerfreie Reproduzieren des vorher gründlich Geübten bringt es. Sondern die Überzeugung mit der die Band hinter dem steht, was sie da spielt und die Interaktion mit dem Publikum. Die gelingt uns dann meist auch - ööhm - mehr oder weniger gut; geborene Entertainer, die wir nu mal sind. Es gibt Locations, da hast du noch keinen halben Song gespielt und die Leute sind mobil und bleiben es den ganzen Abend. Beim nächsten Gig woanders sind sie sehr reserviert und tauen dann gerade vor der Zugabe auf - bei genau gleichem Programm wohlgemerkt.
Leute ansprechen - nicht totquatschen - vielleicht ein paar witzige Gimmicks auch in einige Songs einbauen - sich ein paar Ansagen vorher überlegt haben - wenn´s ganz gut läuft noch mit einer Prise Situationskomik würzen. Damit haben mir so unterschiedliche Sachen wie akustische Sologitarrenkonzerte - Irish Folk Bands - laute Rock´n Roll Bands - smoothe Popjazzer -groovy R&B-Bands immer wieder gefallen; völlig unabhängig davon, ob die nun bekannte Songs im Programm hatten.
teleman
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.