Re: (Aussenjam) AJ 118- Lydia's Latenight (Backingtrack)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von eDHa vom Januar 25. 2013 um 20:06:07:

Als Antwort zu: (Aussenjam) AJ 118- Lydia's Latenight (Backingtrack) geschrieben von gitarrenstefan am Januar 20. 2013 um 22:58:28:

Hallo Stefan,

auch an dieser Stelle großes Kompliment für den wirklich perfekt arrangierten Backing Track.

// Theorie-Gefasel-Modus an

Interessant finde ich auch dein Experiment, eine "lydische" Akkordfolge aufzustellen. Ich habe mich auch mal mit diesem Thema beschäftigt und gemerkt, dass das schwierig ist. Es lässt sich nicht so einfach eine lydische Tonika etablieren, meist hört man dann doch wieder die parallele Ionische (Dur-) Tonika heraus. Am besten geht es, wenn man den lydischen Grundakkord/Grundton oft und lange verwendet, sowie den Dominantseptakkord und den Tonikaakkord der parallelen Dur-Tonart (hier D-Dur) ganz vermeidet oder abwandelt. Da bist du nahe dran, da nur kurz ein A (ohne 7) und ein D (dann durch Modifizierungen verschleiert) vorkommen. Es bleibt dieser - wie ich finde - unbestimmte schwebende Charakter des lydischen Modus.

(Meine Experimente zum Lydischen kann man bei Interesse auf meiner SoundClick-Seite hören: 
Lydian Voyage - zugehöriger BT oder Latin Lydian - zugehöriger BT.)

// Theorie-Gefasel-Modus aus

Ich hoffe, es kommt von den anderen Aussensaitern auch noch was.

Bis dann
Edgar 




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.