Re: (Technik) kleine Kompakt PA


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Oli vom Januar 20. 2013 um 00:08:24:

Als Antwort zu: (Technik) kleine Kompakt PA geschrieben von JVStoffel am Januar 19. 2013 um 17:36:49:

Für solche Sets konnte ich mich nie begeistern. Ist ja ein nettes Feature, dass man den Mixer hinten in eine Box packen kann. Aber solche Systeme sind wenig flexibel, haben meistens (so auch hier) eher wenige Eingänge und Regelmöglichkeiten.  Es scheint schon nicht möglich zu sein, vier Instrumente über Klinke anzuschließen. Und wenn hier der Powermixer kaputt ist, dann geht wegen der Passivboxen gar nichts mehr. 900 € würde ich dafür nicht ausgeben wollen.

Brauchst du zwei Boxen? Ich verwende für A-Gitarre und Gesang in Kneipen nur eine.

Vorschlag (mit FX für 289 €, ohne für 209 €):
http://www.thomann.de/de/allenheath_zed10fx.htm
http://www.thomann.de/de/allenheath_zed10.htm

Dazu eine Aktivbox, z.B. die von Falk angesprochene:
http://www.thomann.de/de/rcf_art_310_a_mk_iii.htm

Oder noch kompakter: Einen Amp wie den SR JAM 400 benutzen.

Gruß
Oli




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.