Re: (Aussenjam 22) Kleopatra


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ibanizer vom Dezember 18. 2012 um 14:20:44:

Als Antwort zu: (Aussenjam 22) Kleopatra geschrieben von Michael (Jacuzzi) am Dezember 17. 2012 um 10:44:30:

Hi Michael!

Übst Du Dich in Einfachheit innerhalb gesetzter Grenzen? :-)

Schön bluesig, toll phrasiert, trotz Freiheit im Metrum immer auf den Punkt gespielt.. gelernt ist gelernt..., und punktuell mit diatonischen und chromatischen Optionen, aus dem pentatonischen Basiscamp aus betrachtet also mit Luft nach nach oben (vor allem, wenn man Dich kennt), ohne dass Du diese auch tatsächlich ausprägst, sondern nur hie und da andeutest. Du könntest zwar mehr Feingefrickel, aber es braucht es nicht, sondern es ist so, wie es ist, reich genug und somit richtig.

Ich muss gerade mal wieder an Deine verbalen Einwürfe in den AS denken, z.B. die irgendwann einmal von Dir in einem Nebensatz erwähnte Wiederholung bzw., die Vermeidung der Neigung zur Vermeidung von Wiederholungen. Für mich ergab sich daraus der Gedanke, dass Wiederholungen wegen ihrer sinnstiftenden Wirkungen musikalisch zentral sind. Hört man deutlich an Deinen ersten Noten. Ich denke, es wäre dem verehrten Mr. Green nur schwer gelungen, mit noch weniger Noten noch mehr zu transportieren.

Grüße Thomas




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.