Re: (Philosophie) Der Backupwahn was steckt wirklich dahinter?
Beitrag von rolli vom November 09. 2012 um 17:22:08:
Als Antwort zu: (Philosophie) Der Backupwahn was steckt wirklich dahinter? geschrieben von Dan am November 08. 2012 um 17:24:12:
:
:Meine Meinung:
:Das Problem wird überschätzt, Ausfälle sind sehr selten. Die Ausfallwahrscheinlichkeit kann ich noch um Einiges :runterdrücken, indem ich das Equipment dementsprechend gut behandle und vor dem Einsatz teste. Der Aufwand :für die jeweiligen Backupszenarien wird sich wohl danach richten, was bei einem Ausfall auf dem Spiel steht. :Renommee, Vertragsstrafen, usw.
:Könnte die eine oder andere Anschaffung, die unter dem Deckmäntelchen Backup gemacht wird vielleicht in :Wahrheit mit G.A.S. zusammenhängen?
Sehe ich auch so. In 35 Jahren ist mir einmal ein Amp abgeraucht, zum Glück konnte ich den einer anderen Band benutzten und nur einmal ne Gitarre vom Gurt gerutscht. Als Amp-Notlösung habe ich einfach ein Vox Modeller dabei! Und Gitarren sind eh immer 2 an Board, aber nur wegen der Sounds!
Ich bin aber immer noch so doof und kauf mir Zeugs doppelt ;)
LG
Rolli
- Re: (Philosophie) Der Backupwahn was steckt wirklich dahinter? michaels 11. November 2012 01:17:03
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.