Re: (Philosophie) Der Backupwahn – was steckt wirklich dahinter?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von martin vom November 09. 2012 um 10:40:35:

Als Antwort zu: (Philosophie) Der Backupwahn – was steckt wirklich dahinter? geschrieben von Dan am November 08. 2012 um 17:24:12:

Hallo Dan!

Ich habe spontan an Computerbackups gedacht, denn da bin ich ohne Ende paranoid...

Backups bei Musikinstrumenten sind mir allerdings völlig fremd. Ich habe nie eine Ersatzgitarre dabei (es sei denn, ich brauche aus musikalischen Gründen unbedingt eine Paula und eine Strat). Und einen zweiten Amp schleppe ich auch nie mit (ist auch in knapp 30 Jahren noch nie einer auf der Bühne verreckt).

Einmal bin ich damit böse auf die Nase gefallen (Fernsehauftritt für den WDR mit der Concert Combo der Musikhochschule). Da war meine Blade-Strat plötzlich einfach tot. Beim Soundcheck hat sie noch funktioniert, und dann eine Minute vor der Liveübertragung kommt nichts mehr. Nicht gut...

Gott sei Dank hatte ich da noch meine George Benson Jazz Gitarre mit. Passte zwar gar nicht zu dem sehr Fusion-rockigen Song, aber ich musste mich dann halt ohne Zerre mit einem cleanen Sound durchmogeln. Hatte auch seinen Reiz.

Gruß Martin




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.