Re: (Philosophie) Der Backupwahn – was steckt wirklich dahinter?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von JVStoffel vom November 08. 2012 um 18:44:54:

Als Antwort zu: (Philosophie) Der Backupwahn – was steckt wirklich dahinter? geschrieben von Dan am November 08. 2012 um 17:24:12:

Hi Dan,

interessantes Thema...
Ich habe ja früher mal ne ganze Weile mit einem Orgler in der Band gespielt und ich kann mich an fast kein Konzert erinnern, bei dem das Leslie nicht entweder bereits bei der letzten Probe vor dem Gig, beim Soundcheck oder während des Gigs verreckt wäre. Manchmal hat es auch nur bizarre Geräusche von sich gegeben ;-)
Besonders krass war auch ein kleines Open Air, bei dem der Strom aus einem Notstromgenerator kam bzw. hätte kommen sollen. Beim Soundcheck war noch alles paloma, beim ersten Song des Konzertes dann leider nicht mehr und die Orgel eierte um +/- einen halben Ton in der Gegend herum. Den Blick von T.Taste werde ich wohl nie vergessen ;-)  

Achja, und der Gitrarrero hatte immer wieder mal ein morsches Patchkabel zwischen den Effekten oder eine Saite war den Soli nicht gewachsen,- aber das kennt man ja.
Btw. auch der Gitarrenjüngling von "Ten Years After" hatte mit einer morschen Effektgeräteverkabelung ordentlich Stress.

Abhilfe:
Gitarristen brauchen das  ;-) .. ne, war Spaß - aber Ersatzgitarre, -Kabel und -Saiten sind Pflicht.
Und für besagten Orgler hilft nur ein Stoffel mit Werkzeugkasten ;-)

Gruß
Stoffel 




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.