Re: (Technik) Wenn der Wildbach rauscht ...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bO²gie vom Februar 22. 2001 um 17:15:43:

Als Antwort zu: Re: (Technik) Wenn der Wildbach rauscht ... geschrieben von C.Bux am Februar 22. 2001 um 16:36:51:

: Gitarre - Wah(J.DUNLOP)/Delay(IBANEZ DE-7) -> MICRO-VIBE(VOODOO-LAB) -> TUNER(BOSS TU-2 Treter) -> CHORUS(EBS) -> TREMOLO(FULLTON)-> FULLDRIVE(FULLTONE) -> Amp (Boogie)
:
: Delay als erstes in der Kette ?????? Slapback ? YES


Meine unmaßgebliche Meinung: Das Tremolo ist der böse Bube und hat zuwenig Röhre. Raus damit und für billiges Geld in mein Tremoloasyl übereignen.

Oki, Scherz (aber so'n Fulltone Trem tät mir scho g'falle). Das mit dem Delay als erstes geht schon. Ging ja auch in den 60'ern und 70'ern nicht anders (und Röhren gab's damals auch noch).

Was das Brummen angeht: Betreibst du den janzen Krams über Netzteil oder Bakterien? Wenn Netzteil, dann check mal das ganze mit Batterien und horch ob's genauso brummt. Wenn's am Netzteil(e) liegt, dann müßen unsere Spezialisten ran. In meinem Streßbrett brummt's auch gewaltig, aber ich hab's folgendermaßen gelöst: Boss Tuner einfach als letztes in der Kette und wenn der Song aus ist dann einfach auf den Tuner und Bypass legen. Wärend des Spielens kratzt mich das Brummen nicht die Bohne (ahhhhhhhhhhhh, das böse tubenlose P-Wort).

slide on ...
bO²gie aka "Der die P-90 liebt und mit dem Brummen tanzt"

NP: The Band | The last waltz


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.