Re: Equipment...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Oly vom Februar 15. 2001 um 11:47:22:

Als Antwort zu: Equipment... geschrieben von Matthias am Februar 15. 2001 um 09:20:03:

Auch Tach :-))

Jup Matthias, ich hab' mal so'n Teil gehabt (Roland mmmhhh GR-8, oder so) - die Gitarre hat quasi als Midi-Ansteuergerät fungiert. (Nicht zu verwechseln mit diesem VG-8 - das is ja 'n ganz anderes Prinzip).

Genervt ham mich eigentlich zwei Sachen: einmal die Tracking-Zeit (bei langsamen Sachen kann ich ja noch einigermaßen vor dem Beat spielen, aber wenn's schneller wird isses vorbei)und das andere (und dieses Problem haben IMHO auch sehr viele Keyboarder): was nutzt es mir, wenn ich den Sound vonner Mundharmonika habe, aber das ganze auf 'ner Gitarre (bzw. Keyboard) spielen muß? Das hört sich dann eher nach Anfänger-der-Harp-mit-asthmatischen-Aussetzern an. Oder auch Klaviervoicings - da brichste dir auffer Klampfe die Finger.

Klar - es gibt auch Leute, die wollen, daß es sich "komisch" anhört - war aber nicht so mein Ding.

Was halt ganz gut kommt, sind Flächensounds - aber da find ichs bequemer, die auf 'nem Keyboard zu spielen - dazu reichts bei mir grad noch.

Um nicht nur zu mosern: Klasse ist natürlich, daß man mit der midifizierten Gitarre in einen Sequenzer einspielen kann - sei es für die Notation oder zum kompostieren - da kann man mit nachträglichen quantisieren das Trackingproblem ganz gut in den Griff bekommen oder notfalls falsche Töne wieder hinbiegen :-))

Fazit (das gilt für mich): Als Multi-Instrument is die midifizierte Gitarre nix für mich - als "Einspielgerät" für 'nen Sequenzer find ich sie klasse, aber dann zuuuu teuer.

Gruß

Oly


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.