Re: Equipment...
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von manuel vom Februar 15. 2001 um 09:55:41:
Als Antwort zu: Equipment... geschrieben von Matthias am Februar 15. 2001 um 09:20:03:
Tach Matthias
Ich hab einen Freund, der besitzt dieses Roland-Gerät der ersten Generation, da hab ich ein bisschen rumgespielt. Gesteuert wird es - bitte nicht steinigen - über eine Gibson 175 die als Zusatz eine Hexa-PU drauf hat.
Was soll ich sagen? Es gibt zwei Möglichkeiten damit umzugehen. Er benutzt es als Multieffektgerät, simuliert quasi andere Gitarrentypen damit. Inzwischen gibt es günstigere und einfachere Methoden das gleiche zu erreichen.
Die andere Möglichkeit sind echte Synth-Anwendungen, wo die Gitarre nur noch Steuergerät ist, ähnlich einer k-board Tastatur. Da muss man allerdings schon ein bisschen was über Frequenzen und Sägezahnwellen und andere Scherze wissen. Sonst klingt es schnell nach nix Gescheitem. Ausserdem sind da noch die Tracking-Probleme bei tiefen Tönen. Wenn mann mal ein Blasinstrument gespielt hat, kennt man diesen kleinen Vorhalt den man mit einberrechnen muss. Wenn mann sich schon beim POD über lahmen Attack ärgert - wie ich :-) - dann ist das nix für Vatters Sohn.
Ach ja, und teuer sind sie alle :-)
Gruss Manuel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|