Re: (Gitarre) Gibson Explorer
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von bO²gie vom Januar 31. 2001 um 23:56:28:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Gibson Explorer geschrieben von ruttinator am Januar 31. 2001 um 22:31:36:
: aber ob das design der gitarre wirklich noch zeitgemäß ist? und ohne gurt spielen ist auch nicht drin...
;-) Das "noch zeitgemäß" liegt nun wirklich im Auge des Betrachters. Schon 1958, im ersten Baujahr der Explorer, war die Gitarre alles andere als zeitgemäß. 1963 gab Gibson das Explorer Modell dann auch erstmal wieder auf. Erst 1975 hatte Gibson wieder erbarmen mit den Freunden der Haifischflosse. Übrigens hatten viele 62er Explorers noch 58'er Seriennummern, weil einfach so wenige von den ersten Modellen verkauft wurden.
Im sitzen spielt sie sich übrigens ziemlich komfortabel (da verwechselst du wohl die Pfau mit der Explorer ... aber selbst die Pfau ist im sitzen problemlos zu spielen, wenn man sich auf eine klassische Gitarrenhaltung (Hals schräg nach oben) einläßt ... dafür mußt du das Pfeilchen nur zwischen den Flügeln auf dem rechten Knie einklemmen).
Wenn die Explorer nicht nur in so einem sch... unhandlichen Case zu transportieren wäre, hät' ich mir sicher in der Vergangenheit schon mal so'n Teil zugelegt. Aber einmal Firebird und zurück hat mir gereicht. Cases groß wie ein Tapeziertisch :-))
slide on ... bO²gie
PS: Dein Bouzouki/Sorbas mp3 bei VV gefällt mir. Der Rest ist nicht so mein Fall, aber handwerklich sehr solide. Aber ist das auch "zeitgemäß"? [scnr mode off]
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|