Re: doch eine Grundsatzdiskussion
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ullli vom Januar 31. 2001 um 17:39:09:
Als Antwort zu: doch eine Grundsatzdiskussion geschrieben von Matthias am Januar 31. 2001 um 09:42:39:
: : Wie oft wird in Studios das mitgebrachte Equipment des Musikers eingesetzt? ullli? :
hihi - guter Anfang - wenn die Band genug loehnt, kommt auch das Lexicon auf die Platte, obwohl, es gibt da tatsaechlich Studios, die haben eines einfach so...
Aber da handgemachte Rockmusik irgendwie eh nicht mehr so richtig in Studios rumlaeuft, ist es bei Effekten, die eben nicht nur einfach HALL sind, schon nicht dumm, wenn man seinen Effekt auch parat hat, wenn der TonI doof schaut, und ueberlegt, wie er so ein Gemauschel jetzt emulieren soll ¦¬]
Auf der anderen Seite lohnt sich das eben auch wieder nur fuer Mucker, die tatsaechli9ch Studio in Aussicht haben, ich glaube naemlich, dass viele Mucker sich sowas kaufen in der Hoffnung dass - und dann wirds doch eh nie was...
Im Homerecording Bereich werden die Standards ja auch immer besser, von daher sollte man natuerlich schon auf Rauschfreiheit achten - ob aber nun eine gewisse Hall-Laenge da den Song bei Abwesenheit in den Boden reisst, bezweifle ich ja...
Kauft Euch doch alle ein Lex, Studios sind doch eh Dinosaurier, heul, schnief... gut Ton! ullli
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|