Re: (Technik) Ultra Maximizer
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Der Felix vom Januar 27. 2001 um 00:15:11:
Als Antwort zu: (Technik) Ultra Maximizer geschrieben von Yeti am Januar 26. 2001 um 23:31:16:
Also allgemein, so habe ich das verstanden, arbeiten solche geräte immer nach dem prinzip der Bandbearbeitung. Also werden immer einzelne Frequenzbänder unabhängig voneinander bearbeitet (Ekuht, komprimiert, balsamiert, konserviert...) Manche Geräte sind da scheinbar jedoch nicht mehr als eine ansammlung von EQ-Presets, die für sich genommen jedoch ein sehr spezielles Klangbild erzeugen. Da wird oft von "Transparenz" und "Punch" der auch "Lautheit" gesprochen. Das Rad haben sie jedoch wohl alle nicht neu erfunden. Es handelt sich immer nur um (spezielle) Kompressoren und (teilweise extreme) EQs. Ach, richtig, und mit Psychoakustik wird auch gespeitl, also wird quasi das Ohr manipuliert, ihm wird sozusagen geschmeichelt, in dem das Audiosignal "besser klingend" gemacht wird. Dieser Effekt macht angeblich teilweise süchtig, weswegen diese Geräte immer mit vorsicht einzusetzten sind. Denn schnell ermüdet das Ohr und will mehr, mehr, mehr (GAS, GAS, GAS...) Ullli kennt sich da vielleicht auch gut mit aus. Ich denke, diese Geräte sind eher geeignet um den letzten Schliff an einem Signal anzulegen (ich benutze es für mein Gitarensignal, machbar wäre es aber vielleicht auch mit nem 31-Band-EQ...) Naja, so weit Gruß Felix
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|