Re: safer fx - Nachtrag


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Johannes vom Januar 25. 2001 um 17:47:49:

Als Antwort zu: Re: safer fx - Nachtrag geschrieben von Matthias am Januar 25. 2001 um 17:43:22:

: Problematisch war bei mir nur, dass so ein Koffer eine geringe Grundfläche bietet. Darauf die Effekte sinnvoll anzuordnen plus etwas Platz für Kabel/Stecker war etwas fummelig. Das sollte man _verkabelt_ ausprobieren. Soviel Platz lassen, dass man die (störanfälligen) Patchkabel rausziehen kann, ohne die Effekte bewegen zu müssen.

Das müßte passen, habe ich gestern abend gleich ausprobiert.

:
: Auf meinem Effektbrett ist auch gleich eine D.I. montiert, von der einmal XLR an die P.A. geht und einmal Klinke an meinen Monitor/Amp. So habe ich auf dem Monitor das, was auch in die P.A. geht (Reussenzehn BASSMAX-D.I. für DM 99,- btw. Du solltest den BASSMAX mal für den Stick probieren).

99 Mack für die Die-Ei? Das klingt günstig. Ist die eigtl. aktiv oder passiv?
Noch ein Bassmaxe würde allerdings dann nicht mehr drauf passen... Vielleicht hätte ich doch nach einem größeren Koffer gucken sollen... Können die von Linesucks ihre Modeller nicht kleiner bauen?

Johannes




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.