(Gitarre) Gitarre scheppert => VerzweiflungBeitrag von Cleemens vom November 18. 2008 um 17:01:53: Hi,meine Epi Paula Special steht zum Verkauf und ich habe einen Interessenten, dem ich die Gitarre heute Abend vorbeibringen werde, damit er sie ausprobieren kann. Zu diesem Zweck habe ich neue Saiten aufgezogen. Da ich nur .10 - .52 da hatte, eben diese Stärke. Vorher waren .10 - . 46 drauf. Mit den alten Saiten hat die Gitarre nicht gescheppert. Eigentlich sollte doch mit den neuen, zumal diese ja einen geringfügig stärkerern Zug auf den Hals ausüben, auch nicht scheppern. Als die Saiten frisch drauf waren, tat sie das auch nicht. Heute habe ich die Gitarre nachgestimmt und die hohe E - Saite hat gescheppert. Daraufhin habe ich die Halskrümmung ein wenig verstärkt und die hohe E - Saite hörte zu scheppern auf. Dafür schepperte nun die G - Saite. Ein bisschen an der Saitenlage gedreht und die G - Saite scheppert nicht mehr. Nun scheppert die D - Saite. Die Saiten haben immer nur als leere ungegriffene Saiten gescheppert. Mir ist das ein großes Rätsel und ich weiß nicht was ich noch tun könnte. Möglicherweise müssten eigentlich die Bünde abgerichtet werden, aber dann kann ich die Gitarre gleich herschenken. Vielleicht weiß jemand einen Tipp, was ich noch versuchen könnte, um dem scheppern beizukommen. Ich weiß nicht mehr weiter. Halskrümmung und Saitenlage sind inzwischen an der Grenze dessen was ich für vernünftig halte. Helft mir! Grüße Clemens
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |