Re: (Philosophie) Custom Shop im Musikgeschäft....Beitrag von jonas vom November 06. 2008 um 11:24:42: Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Custom Shop im Musikgeschäft.... geschrieben von Schnitzel am November 06. 2008 um 07:47:28: Hi Schnitzel! (is übrigens ein lustiger Nick,-)))Aber wenn ich Deine Nöte teilen müsste, hätte ich in den vergangen Jahren viiiiiele Gigs aus Angst um meine Gitarre nicht spielen können. Ich bin froh, dass ich offenbar etwas lässiger mit dem Material umgehe. :) Ich kann den Jab schon verstehen, dass Ihn das irritiert. Wenn man schon so viel Teuros für eine Gitarre ausgibt, sollte sie doch auch entsprechend dem Wert behandelt werden, im laden zumindest. Was man mit seiner EIGENEN Gitarre macht und wie man mit ihr umgeht ist ja jedem selbst überlassen, aber eine teure oder überhaupt eine Gitarre so zu präsentieren, das geht einfach nicht. Persönlich mag ich es zwar auch, wenn der Laden, wo ich meine Sachen kaufe ein wenig nach Rock'n Roll aussieht, also nicht ganz klinisch sauber wie bei uns, aber Essensreste, mapfende Mitarbeiter oder gar verqualmte Läden, das geht imo einfach gar nicht. Das ist respektlos dem Kunden gegenüber. Mach's gut!
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |