Re: (Technik) Wohnzimmer -SpeakerBeitrag von ullli vom August 21. 2008 um 10:55:34: Als Antwort zu: (Technik) Wohnzimmer -Speaker geschrieben von Woody am August 20. 2008 um 21:07:56: Moin, lieber woody,So den Homerecording-speaker? Nur so zur Klaerung - Du meinst, einen, den man nachts daheim mit dem Mikro abnehmen kann? Gibt's nicht :0) Es gibt, wie der Christoph ja schrob, kleine Speaker, die leise gut klingen. Ich zum Beispiel mag auch den Speaker im Pignose gerne. Der Pignose wird ja auf vielen Studio-Aufnahmen geruehmt. Den daheim aufzunehmen ist aber ein Kompromiss - aus aehlichen Gruenden wie die welche die Luftbewegungs-Fraktion hier schon erlaeutert hat. In der Aufnahmetechnik gilt nicht von ungefaehr immer: So laut wie's eben geht soll das Signal ueberall herauskommen, damit die naechste Verstaerkungsstufe viel Signal und wenig Rauschen produziert. Und wenn ein Mikro 112dB abkann, und dabei 10dB rauscht, ist das gut. Wenn das gleiche Mikro nur 40dB Klang aufnimmt, und 10dB rauscht, dann hast Du halt schon eine Menge des Signals als Muell. Ausserdem wird bei so leisen Amps der Raum viel deutlicher, was die wenigsten Aufnahmemenschen schoen finden - da gibt es ja aber Ausnahmen. Wie dem auch sei, ich bin davon ueberzeugt, dass Du fuer Heimaufnahmen mit einer guten Speaker-Simulation (oder eben gedaempften Boxen) besser bedient bist als mit einer leisen Echt-Aufnahme! Du darfst mir gerne das Gegenteil beweisen!! gut Ton! ullli
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |