Re: Digital DrahtlosBeitrag von highseppl vom August 15. 2008 um 11:53:49: Als Antwort zu: Digital Drahtlos geschrieben von jemsession am August 14. 2008 um 19:35:24: Hi,ja, das x2 scheint eine ordentliche Sendeanlage zu sein - allerdings kann man sie bei uns nicht verwenden, da sie einen bei uns illegalen Frequenzbereich nutzt. Grundsätzlich ist das digitale Wireless dem analogen von daher überlegen, da es kein Kompander-System braucht. Bei analogen Funken muss das Signal erst mal extrem komprimiert werden, um durch die "Luft" zu passen. Im Empfänger wird es dann wieder expandiert. Diese Kombination nennt sich "Kompander". Daher klingen Sendersysteme deutlich komprimierter als gleiches Setup mit Kabel. Bei digitalen Anlagen fällt das weg. In Europa gibt es einen ganz neuen Hersteller mit einer ganz neuen Anlage - die ist aber so neu, dass es sie noch gar nicht zu kaufen gibt: stageclix Wenn alles so klappt, wie es soll, bekomme ich nächste Woche eine Anlage davon zum testen. Ich bin echt schon gespannt, da das Format wirklich sensationell ist - auch die Idee mit den Akkus, die sich aufladen, wenn man den "Bug" in den Empfänger steckt. Ich hoffe, dass es hält, was es verspricht! :-) Viele Grüße vom highseppl!
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |