Re: Zollamt - Lassen die einen Hals mit Brazboard rein?Beitrag von Jochen vom Juli 24. 2008 um 14:34:57: Als Antwort zu: Re: Zollamt - Lassen die einen Hals mit Brazboard rein? geschrieben von Piazza am Juli 24. 2008 um 14:20:31: Hallo Hans,"Irgendwie müssen ja auch die Fender Masterbuilt Strats mit Brazilian Rosewood ins Land kommen (da findet man einige - Station Music, Proguitar, Musik Schmidt etc)." klar, eben, schon richtig. Ich denke aber, daß die Hersteller, oder wahrscheinlich sogar eher die Vertriebe und letztlich sogar die Händler die Zertifikate vorweisen können müssen. Jonas hat mir da was erzählt, die hatten mal ne Lakewood mit Rio im Laden und brauchten auch die Zertifikate in Kopie dazu. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass man so eine Gitarre nicht weiterverkaufen darf, wenn man sie hier beim Händler gekauft hat." Ich kann es auch noch kaum glauben, habe ja nur geschrieben, was ich aus der Antwort auf den Leserbrief im Hinterkopf hatte. Wie gesagt, ich meine, es gab Quellenangaben, da könnte man ja mal nach suchen. "Wie unterscheidet ein Beamter eigentlich Rio von indischem oder afrikanischem Palisander?" ;-)))) Es wäre natürlich fahrlässig zu empfehlen, er solle sich den Hals einfach schicken lassen und den Absender bitten, nichts von Rio, Brazilian, Jacaranda usw. zu erwähnen. Wer weiß, nachher benutzen die als Verpackung einen Schildkrötenpanzer und als Füllmaterial Seepferdchen? Das Problem ist einfach, wenn erwischt, dann Ware weg und Strafe her. Viele Grüße Jochen
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |