Re: (Aussensaiter) die Aussensaiter im StudiVZBeitrag von Tom(2) vom Juli 15. 2008 um 19:54:16: Als Antwort zu: Re: (Aussensaiter) die Aussensaiter im StudiVZ geschrieben von erniecaster am Juli 15. 2008 um 19:24:45: Huhu Matthias,: Ist kein Vorwurf oder so sondern eine ernst gemeinte Frage. Ich denke, das ist nichts anderes als die Raucherecke in der Schule oder die Musikerecke im Internet. Man bewegt sich im Webplankton und sucht in der schier unendlichen Auswahl an anderen Planktontierchen die, die irgendwas mit einem gemeinsam haben. Im "grossen" Internet sind das dann solche themenspezifischen Foren oder Communities wie hier, im kleinen, oder innerhalb einer solchen, dann eben weiter verfeinerte Gruppen oder Filter. Im Leben vor dem Rechner sind das dann vielleicht eher die Vereine oder Schrebergärten oder so... Ich verstehe den Mehrwert auch nicht so recht, und als alter Paranoiker sehe ich auch mehr die Gefahr der Bündelung von ganz vielen im Web verstreuten Einzelinformationen zu einem dann doch schon ziemlich genauen Bild einer Person und deren Interessen. StudiVZ ist dabei besonders ergiebig. Schön ist, wenn Du eine Blindbewerbung bekommst, und dann einfach mal in Xing, myspace und eben StudiVZ nach der Person suchst. Privatsphäre geht anders. :-) Aber wie Jonas schon richtig schrob, jede(r) kann selbst bestimmen, welche Infos er/sie preis gibt. gruss Tom
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |