Re: (Technik) fremde Anlagen und technical riderBeitrag von Dan vom Juni 30. 2008 um 23:23:30: Als Antwort zu: (Technik) fremde Anlagen und technical rider geschrieben von erniecaster am Juni 30. 2008 um 17:02:59: Hallo,wir sind, was die Anlage angeht relativ anspruchslos. Meistens spielen wir ja in kleinen Clubs und da reichen uns in "elektrischer" Besetzung 2, in "akustischer" Besetzung 3 Mikrokanäle. Außerdem kommen wir auch gut mit einer Monitorbox aus. Wenn wir in einem uns unbekannten Club spielen, dann rufen wir vorher an, ob und was wir selber mitbringen müssen. Für die Fälle wo Anlage mit Techniker vorhanden sind, haben wir einen Bühnenplan mit unserer Aufstellung und den benötigten Anschlüssen. (Außerdem mit unseren Namen, damit uns der Fremdmischer auch richtig ansprechen kann.) Dieser Plan kommt bei den Leuten vor Ort immer sehr gut an, weil dadurch auch viel Zeit beim Aufbau eingespart wird. Auch wenn wir mit der Technik relativ anspruchslos sind ist mir dafür umso wichtiger, daß ein kompetenter Ansprechpartner vor Ort ist und daß die Organisation vor Ort stimmt. Ich lege viel Wert darauf, daß sich jemand vom Veranstalter um uns kümmert und für uns ansprechbar ist. Gruß Dan
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |