Re: (Oh je, nicht schon wieder) Pickup Set für eine Strat


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von highseppl vom Juni 30. 2008 um 21:39:25:

Als Antwort zu: Re: (Oh je, nicht schon wieder) Pickup Set für eine Strat geschrieben von erniecaster am Juni 30. 2008 um 21:16:10:

Hallo Matthias,

stimmt. Diese Website ist eine Katastrophe. Vielleicht wickelt er auch gar nicht mehr, alt genug ist er ja.
:
: highseppl? Sachdochwas!


Bin doch schon da!

Doch, klar wickelt er noch! Und wie! Grade hat er ja wieder diverse neue Modelle lanciert. Wobei das mit den Neu-Einführungen dann doch nicht immer so einfach ist. Da ist Becky dann immer hinter ihm her, dass sie die PUs in Serie kriegen, aber er erfindet schon wieder was Neues. Ich bin auch gespannt, wie lange die aktuelle Bestellung jetzt braucht. Die ist durchaus etwas größer geworden ;-)

Meine Bestell-Erfahrungen mit Bill sind auch nicht so sehr toll, es dauert meistens doch ein wenig. Nach dem, was sonst so bei Dir passiert ist, würde ich fast schätzen, dass die Pickups erst da sind, wenn die Strat schon wieder weg ist.

Ich bin mir relativ sicher, dass ein Satz Strat-PUs recht fix geht.

Das ist die eine Seite. Falls Du doch bestellen willst, dann vielleicht am besten per Mail.

Das ist die schlechteste Methode. Die beste ist Anrufen, sich beraten lassen, es am Telefon samt Versand-Kosten fixieren und dann per Paypal bestellen. Ich schick dann immer noch ein Fax hinterher, auf dem die ganze Bestellung nochmal aufgelistet ist.

Die Stratpickups von Bill heißen 280, es sei denn, Du möchtest ein wenig mehr Dampf, dann heißen die 290 - so riesig ist der Unterschied nicht.

Der Unterschied ist aber schon vorhanden. Wie ich im anderen Posting schon schrob: L-80 für Neck- und Mittelposition und L-290 für Bridge.

Es gäbe noch die Alternative L-200/L-200/L-298, aber der Unterschied zwischen den L-280 und den L-200 ist wirklich marginal - ich hab sie mal verglichen in ein und derselben Gitarre - falls es jemanden interessiert, kann ich es mal posten. Der L-280 ist aber der vielseitigste PU - aber für die Bridge ein wenig zu spitz.

Grüße vom highseppl!


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.