Re: (Philosophie) Was sagt man dazu?!
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jochen vom Juni 25. 2008 um 10:00:23:
Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Was sagt man dazu?! geschrieben von The stooge am Juni 25. 2008 um 08:35:44:
Tach,
"Wenn ich das About auf die Schnelle während des Frühstücks richtig vestanden habe, dann handelt es sich um eine auf Audiofiles spezialisierte Suchmaschine, freeware und nicht kommerziell.
Wenn das richtig sein sollte, kann man im Prinzip nichts dagegen haben. Ich werde die Site noch aber noch genauer auf versteckte Pferdefüße studieren und würde Euch bitten, das ebenfalls zu tun, mehr Augen sehen bekanntlich mehr."
ich habe mir das in der Nacht auch noch angesehen, ja Mathias, so wie es aussieht, ist es eine Suchmaschine für Audiofiles, ich sehe das genau so wie Du.
Und natürlich finden wir uns dort alle wieder, weil es eben eine Suchengine ist, die sucht halt automatisch und wird nicht von jemandem zusammengestellt. Von mir sind auch 53 aussenjams dabei.
Dieses automatische Suchen ist halt so eine Sache - auf der einen Seite wird unsere Musik weiterverbreitet, ist ja erstmal schön. Persönlich finde ich es aber schöner, wenn es so läuft wie z.B. bei Soundclick; dort gibt es User-Stations, das sind "Radiostationen", die jeder User selber erstellen kann und dabei kann er sich aus dem kompletten Soundclick-Pool bedienen - mittlerweile gibt es 75 User Stations bei Soundclick, die Songs von mir spielen und da habe ich kein Problem mit, im Gegenteil, ich freue mich, daß es anscheinend jemandem gefällt. Aber, ich könnte Einfluss darauf nehmen, wenn ich das nicht wollte. Das kann ich hier bei LazyTune wohl nicht, jedenfalls nicht so einfach.
Noch was, zu: "Freeware und nicht kommerziell" - jein. Wenn jemand, z.B. sogar wir selbst, diese Surchengine auf unserer Seite verwenden wollten, ist sie "free" für uns, solange wir unkommerziell sind und es nicht mehr als 20.000 Anfragen pro IP-Adresse gibt - wären wir kommerziell, müssten wir dafür zahlen. Und: wenn wir selber diesen Service nutzen wollten, müssten wir sie mit einem Banner (Powered by LazyTune) erwähnen, das ist deren Bedingung.
Alles eigentlich nicht so schlimm, aber mich persönlich stört ein kleines bisschen, daß sie uns ja eben auch nicht erwähnen, oder sieht dort jemand ein "Powered by aussenjams oder aussensaiter"? ;-)
Soll heißen: die bedienen sich erst einmal ohne (uns und den Rest der Welt) zu fragen (damit werden wir wohl leben müssen, wir wollten unsere jams aber ja auch öffentlich haben) - aber sie geben das, was sie aus unseren Sachen machen, nur bis zu einem gewissen Grad kostenlos weiter und eben halt auch nicht bedingungslos. Danach wollen sie damit Geld verdienen und der kleine Button, der dann zu Amazon führt, weil man was von "Jochen" kaufen will, wird ihnen auch bares Geld einbringen.
Das stört mich ein bisschen.
Also muss ich jetzt nur noch meine aussenjams auf CD bringen, jemanden finden, der sie vertreibt und bei amazon unterbringt und wenn dann jemand bei LazyTune zufälligerweise einen Song von mir hört und den dann auch noch kaufen will, dann verdiene sogar ich vielleicht noch was daran. Juchuuuu! ;-)
Viele Grüße
Jochen
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|