Re: (Gitarre) das Tone-Poti, das unbekannte Wesen


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von highseppl vom Juni 19. 2008 um 13:56:00:

Als Antwort zu: (Gitarre) das Tone-Poti, das unbekannte Wesen geschrieben von erniecaster am Juni 18. 2008 um 22:33:04:

Hallo erniecaster,

ich verwende seit vielen Jahren kein Ton-Poti mehr. In einigen Gitarren habe ich den Kondensator einfach durch den Q-Filter von B*** L**rence ersetzt. Das ist eine Spule, die die Induktivität des Pickups reduziert. Man könnte sagen, dem Pickup werden virtuell Windungen abgewickelt. Dem Sound werden Mitten entzogen. Ganz oben bleiben die Frequenzen erhalten - der Sound wird "sweeter".

Im Normalfall sind Pickups schon so gevoiced, dass sie die "Load" eines Potis haben wollen. Wenn das Volume-Poti aus dem Weg nehmen würde, wäre mir der Sound zu höhenreich.

Wenn ich eine Gitarre designen würde, hätte sie Volume-Pot, Q-Filter, seriell-parallel-Schalter für beide Pickups (einfach beide Potis push-pull) und einen Schalter für half-out-of-phase :-)

Viele Grüße vom highseppl!


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.