Re: (Philosophie) Bundkmarkierung
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von manuel vom Juni 18. 2008 um 13:51:52:
Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Bundkmarkierung geschrieben von ferdi am Juni 18. 2008 um 13:02:57:
interessant gemacht - und du hast keinen Leim verwendet? Hört sich gut an. Überschüssiger Weißleim (für die Schweizer: Weissleim) ließe sich ja sehr unaufwändig entfernen
Tach Ferdi
Ich habs ja zuerst an einem alten Hals ausprobiert. Dadurch, dass ich Stäbchenende zuerst in ein passendes Loch von 3.2 mm reingewürgt habe, hatte ich nach dem Ablängen der Enden einen Stopfen von rund 5 mm Länge der leicht konisch zusammläuft und sich somit gut in das vorgebohrte Loch satt rein-"hämmern" liess.
Genau so wie man zu grosse Bohrungen in Kopfplatten zudübelt. Oder noch besseres Beispiel; Korkzapfen werden zusammengequetsch bevor Sie in den Hals der Weinflasche reingeschoben werden. Dort dehnen die sich wieder aus und halten.
Gruss Manuel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|