Re: (Sonstiges) Beschläge für Gitarrenkoffer
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von jonas vom Mai 22. 2008 um 10:36:08:
Als Antwort zu: (Sonstiges) Beschläge für Gitarrenkoffer geschrieben von Jergn am Mai 22. 2008 um 10:21:26:
Grüßdich Jergn!
: : Bei meinen Cases lösen sich seit einiger Zeit die Verschlüsse in Ihre Bestandteile auf. Wo bekommt man so was her - und wie bekomme ich sowas genietet? :
Ja, das passiert häufiger, das stimmt. Ecken, Verschlüsse und sonstige Beschläge für Koffer finde ich tatsächlich eher bei ebay, denn Firmen wie TKL, GWW, G&G und wie sie alle heißen rücken solche Teile (zumindest bei mir) nicht einzeln raus, weswegen ich dnan meist leiber einen neuen robusten Koffer gekauft habe (man kann auch Koffer GAS bekommen und zwar richtig schlimm!,-))). Genietet habe ich sowas an einem Koffer noch nicht, aber das Problem ist erstmal: wie bekomme ich den alten Niet da raus? Das ist nämlich die größere Sch**** bei der Sache. Da man ja meist nur an die Kopfseite rankommt, weil auf der anderen alles mit Innenfutter verklebt ist o.Ä. muß man das ausbohren, dann ab in den Keller und ein paar Nieten mit passendem Kopf suchen (oder eben in den Baumarkt), Nietzange besorgen, passenden Nietkopf aufschrauebn (sind meist 3 dabei) und ab geht die Lutzi. Das ganze steht und fällt mit dem richtigen Niet, also zur Not ein kleines Blech nehmen, welches ungefähr die Stärke des Kofferblechs hat, ein Loch bohren, welches der Größe des Lochs im Kofferblech entspricht und schauen, wie stark sich versch. Nieten so einziehen. So würde ich das Machen, aber entweder ärgert mich sowas nicht, oder ich habe eben einen Vorwand einen Koffer zu kaufen,-))) BTW: ich habe noch einen alten verhunzten Explorer Koffer, den wollte ich eigentlich wegwerfen, aber vllt. passen da ja ein paar Teile für Deinen Koffer? Ich kann gerne nachher mal ein paar Fotos machen, wenn Du willst.
Mach's gut!
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|