Re: Schiller (war: (Amps) Mein kleines Axe-Fx-Review)
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von erniecaster vom Mai 10. 2008 um 12:16:51:
Als Antwort zu: Re: Schiller (war: (Amps) Mein kleines Axe-Fx-Review) geschrieben von Friedlieb am Mai 10. 2008 um 11:36:14:
Lieber Friedlieb,
Deine Befürchtungen kann man ja durchaus diskutieren. Darum geht es aber nicht.
Um genau die geht es mir. Du fragst mich allen Ernstes: warum regt sich jemand über die Warteliste für ein Produkt auf, welches er nicht kaufen will?
Diese Frage finde ich wirklich unverständlich, schrieb ich doch in just dem Beitrag, auf den Du antwortest: Rund um die Axe-Fx läuft einiges schief, was letztendlich auch irgendwer zu verantworten hat. Meine - ernsthafte - Befürchtung geht in die Richtung, dass Fractal Audio das wirtschaftlich nicht überleben wird. Das wäre sehr bedauerlich, weil Fractal Audio nach meiner Übezeugung das einzige Unternehmen ist, dass derzeit Fortschritte im Bereich Modeling auf den Markt bringt und so den ziemlich eingeschlafenen Wettbewerb wieder anheizt.
Gerne erläutere ich es für Dich noch einmal. Ich würde gerne in Zukunft mal wieder einen anderen, weiter entwickelten Modeler kaufen als den, den ich jetzt benutze (Sansamp ist ja auch gemodelt). Derzeit sind nach meinem Empfinden in Sachen Modelern Wettbewerb und Weiterentwicklung zum Erliegen gekommen. Ein junges Unternehmen könnte Schwung in diese Entwicklung bringen und ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass das Fractal Audio sein könnte. Ich befürchte aber, dass Cliff Chase seine Hausaufgaben nicht macht und dadurch den Markt eben nicht aufmischt. Also bleibt alles beim alten. Dabei - siehe Satz 1 - würde ich gerne mal in Zukunft einen anderen, weiter entwickelten Modeler kaufen...
Ergo habe ich durchaus ein persönliches Interesse an dem gesamten Thema, das darüber hinaus geht, dass die Axe-Fx wohl derzeit das interessanteste neue Stück Equipment auf dem Gitarrensektor ist.
Dein Hinweis auf die "Millionen von Produkten" geht übrigens auch ins Leere. Wir sprechen jetzt schon über Equipment für Musiker, oder? Aus meiner Sicht gibt es aktuell gar nicht so eine große Auswahl an Modelern auf dem Markt und so gut wie gar nichts Neues. Und für welches digitale Equipment gibt es eine Warteliste? Zumindest im Gitarrensektor ist mir nichts bekannt, worauf Kunden nahezu ein Jahr warten müssten. Würdest Du bitte Deine These mit ein paar Beispielen belegen? Danke.
Ich genieße diese kleinen Geplänkel mit Dir ja regelmäßig und ich hoffe, daß es keiner in den falschen Hals bekommt.
Ich habe daran ja auch meinen Spaß. Deine These ein paar Beiträge zuvor "Gutes ist häufig selten" würde man in Fußballkreisen übrigens eine "Schwalbe" nennen. War ja klar, dass ich das nicht stehen lassen konnte und schwupps, das war ein Elfmeter für die erniecaster-Kritiker. Dabei hättest Du für die Schwalbe eher eine gelbe Karte verdient gehabt.
Und jetzt ab in die Sonne!
Gruß
erniecaster
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|