Re: (War gestern) Alan Holdsworth - oder der Jazz und ich...


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Kurt vom April 15. 2008 um 15:49:06:

Als Antwort zu: Re: (War gestern) Alan Holdsworth - oder der Jazz und ich... geschrieben von andi-o am April 15. 2008 um 13:34:30:

Tach Andreas,

um bei der Allegorie "Geschirr" zu bleiben - auch auf die Gefahr hin, daß ich noch mehr Porzellan zerschlage:

: Wenn ich Musiker, Musikstile, was auch immer, nur deshalb gut finden
: muss, weil sie angesagte Ikonen, politisch korrekt oder die Helden der
: Jazz***- Mupo *** hier wahlweise Musikrichtung einfügen sind - nein, danke,
: dann behalt' ich doch lieber meinen Teller, auch wenn dessen Rand u.U.
: kleiner ist, als der anderer.


Allan Holdsworth ist imho alles andere als eine angesagte Ikone der Jazz-Polizei, im Gegenteil, er ist einer der umstrittensten. Während die einen ihn genial finden, behaupten andere, er mache bloß unmotivierten Krach und habe nicht mehr alle Teller, äh: Tassen im Schrank.

Bei der Jazz-MuPo sind überwiegend diejenigen versammelt, die mehr das Konventionelle schätzen. So gesehen ist Dein Tellerrand sicher nicht kleiner als der vieler anderer.

Groovigen Grooß
Kurt

P.S. Mangels ausreichender Kenntnis von Holdsworths Musik bilde ich mir kein eigenes Urteil über den Mann. Auf Wikipedia kann man allerdings nachlesen:

"Zu seinen erklärten Bewunderern zählen Musiker wie Frank Zappa, Pat Metheny, Eddie Van Halen, Carlos Santana, Joe Pass, Joe Satriani und viele andere mehr."



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.