Re: Kapodaster


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von tla vom April 14. 2008 um 18:00:52:

Als Antwort zu: Kapodaster geschrieben von Striker am April 12. 2008 um 14:50:17:

Hi Striker,

ich nutzte den vielzitierten Shubb, bis ich zu einem Gig musste, meinen Capo vergessen hatte und auf dem Weg im nächstbesten Musikladen den hier fand:

http://www.thomann.de/de/dunlop_trigger_capo_acoustic_curved_m.htm

Durch die Klemmfeder ist es im Prinzip Einhandbedienung. Für meine Klampfen passt der Druck, so dass ich ihn nicht nachstellen muss wenn der Capo am ersten oder siebten Bund gesetzt wird. Ziemlich verstimmungsfrei ist er auch noch. Und wenn er mal nicht im Einsatz ist, klemmt er an der Kopfplatte, was zwar shice aussieht aber ihn vor zufälligem Untergang auf dunkler Bühne bewahrt.

viele Grüße
tla
a.k.a. Christoph




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.